Vom 15. bis 20. September laden die „Highlights der Physik“ an der Uni Jena Besucherinnen und Besucher jeden Alters ein, die faszinierende Welt der Physik zu entdecken
Internationales Forschungsteam entwickelt bahnbrechendes Analysewerkzeug
Ein Ansatz zur zerstörungsfreien Probenklassifizierung mittels verschränkter Photonen wird als Pionierarbeit in der renommierten APL Photonics Collection anerkannt
EC2U Autumn School, 7 - 10 October 2025
Das Expertengremium hat erste Förderentscheidungen 2025 getroffen
Am 27. Juni feiert die Uni Jena ihr Sommerfest / Jetzt im Programm stöbern und Tickets sichern
Programm zum 4. MINT-Festival Jena vom 16.-18.9.2025 ist öffentlich / Wissenschaftsfestival findet in diesem Jahr zeitgleich mit den „Highlights der Physik“ statt
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena erhält im aktuellen CHE-Ranking Bestnoten – insbesondere für die Unterstützung bei Studienstart und Regelstudienzeit
Der E-Learning-Tag 2025 findet am 23. Juni 2025 von 9:00 bis 16:30 in den Rosensälen unter dem Motto „Digitales Prüfen auf neuen Wegen – Visionen und Perspektiven 2030“ statt.
Jetzt bis zum 1. Juli 2025 Beiträge für die eTeach-Jahrestagung 2025 & Abschlusssymposium Lernraum.Bauhaus einreichen.
Neue Coffee Lectures-Reihe der ThULB startet am 30. April 2025
Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel wurde in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften – aufgenommen.