Die Forschung der Arbeitsgruppe konzentriert sich hauptsächlich auf die Entwicklung und Anwendung innovativer Raman-basierter Methoden zur Beantwortung biomedizinischer Fragen. Raman-Spektroskopie und die verschiedenartigen Raman-basierten Technologien wie zum Beispiel die Raman-Mikroskopie, SERS oder CARS sind leistungsfähige Werkzeuge zur Bearbeitung eines breiten Spektrums bioanalytischer und biomedizinischer Probleme wie der schnellen Identifizierung von Pathogenen, der sensitiven Überwachung geringkonzentrierter Moleküle (beispielsweise Drogen oder Metabolite) oder der objektiven klinischen Beurteilung von Zell- und Gewebeproben zur Krebsfrüherkennung.