Die Vorlesung vermittelt eine Einführung in die quantenchemischen Methoden. Nach einer axiomatischen Einleitung in die Quantenmechanik werden Lösungsverfahren der Quantenchemie (Variationsverfahren und Störungstheorie) vorgestellt. Inhalt des Praktikums sind Computeralgebrasysteme und deren Anwendung auf in der Vorlesung und der Übung behandelte Probleme. Es erfolgt eine Einführung in quantenchemische Programme und deren Benutzeroberfläche.
Das Modul vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten der Quantenchemie. Diese sind Voraussetzung für das Verständnis von Vielelektronensystemen. Die Studenten werden in die Lage versetzt, gebräuchliche quantenchemische Verfahren in Grundzügen zu verstehen, in der Praxis anzuwenden und den Bezug zum Experiment herzustellen.
Die Vorlesung findet online statt. Nähere Information in Moodle im Kursraum WS2020-63955.
Die Übungen finden online statt. Nähere Information und die Übungsaufgaben sind in Moodle im Kursraum WS2020-63955 zu finden.
Die Computerübungen finden in Präsenz statt. Die Termine werden noch veröffentlicht. Die Versuchanleitungen und -aufgaben finden Sie in Moodle im Kursraum WS2020-63957.