
Inhalt
Das Modul behandelt grundlegende Themen der Mathematik aus dem Gebiet der reellen und komplexen Zahlen, Funktionen mit einer Veränderlichen, Differential- und Integralrechnung für Funktionen mit einer Veränderlichen und Differentialgleichungen. Es werden mathematische Lehrinhalte, die für das Chemiestudium von grundlegender Bedeutung sind, vermittelt. Die Studierenden werden der analytischen Denkweise vertraut gemacht. Sie erlernen typische Beweismethoden und wichtige Begriffsbildungen der Analysis. Ziel ist die Aneignung solider praktischer Fertigkeiten im Umgang mit dem Kalkül und bei der Anwendung in der Chemie.
Vorlesung
Dozenten: Prof. Dr. Stefanie Gräfe und PD Dr. Thomas Bocklitz
Die Vorlesung findet freitags von 8 - 10 Uhr im Döbereiner HS statt.
Die Vorlesungsunterlagen finden Sie im Kurs WS 2021 - 127487 (Vorlesung) im Moodle.
Übung
Übungsleiter: Dr. Dirk Bender und Dr. Alexander Croy
Die Übungen finden montags und dienstags von 12 bis 14 Uhr im Döbereiner HS beginnend in der 2. Vorlesungswoche. Bitte teilen Sie sich ungefähr gleichmäßig auf die Übungsgruppen auf.
Die Übungsaufgaben finden Sie im Kurs WS 2021 - 127488 (Seminar/Übung) im Moodle.
Modulprüfung
Klausur
Die Klausur findet am 2022-02-?? um ??.00 Uhr im ?? statt.
Ergebnisse
Wiederholungsklausur