Das Modul behandelt Themen der chemischen Thermodynamik (ideale und reale Gase, kinetische Gastheorie, Wärme, Temperatur, Energie, Enthalpie, Entropie, Thermochemie, Phasengleichgewichte, Lösungen und Mischungen, kolligative Eigenschaften, chemische Gleichgewichte) sowie Themen der Kinetik (Reaktionskinetik, Geschwindigkeitsgesetze, Elementarreaktionen, Katalyse, Transportphänomene) und Elektrochemie (Faradaysche Gesetze, Leitfähigkeit, Säuren u, Basen, elektrochemische Gleichgewichte).
Die Studenten erwerben ein grundlegendes Verständnis über physikalisch-chemische Zusammenhänge. Sie entwickeln die Fähigkeit, die erworbenen Erkenntnisse auf spezifische Fragestellungen in der Biochemie und Molekularbiologie anzuwenden.
Die Vorlesung findet mittwochs von 14 -16 Uhr (Tausch mit dem Seminar) und freitags von 11 - 12 Uhr im Döbereiner-Hörsaal statt.
Sie finden die Veranstaltung im Moodle im Raum WS2020-18340.
Die Übungen finden im 14tägigen Wechsel mittwochs von 16 - 18 Uhr im Döbereiner-Hörsaal statt.
Sie finden die Veranstaltung im Moodle im Raum WS2020-18342.
Die Klausur findet am 2021-03-01 von 10 Uhr bis 12 Uhr im Döbereiner-HS statt.
Die Wiederholungsprüfung findet am 2021-04-08 von 13-15 Uhr im Döbereiner-HS statt.
Institut für Physikalische Chemie, Lessingstrasse 10, Parterre E 022, E 024, E 025
täglich von 8 bis 16 Uhr