Im Teil C werden die Grundlagen der molekularen Kinetik, der Behandlung komplexer kinetischer Reaktionen, wie Enzymkinetiken, unimolekularer Gasreaktionen und Ultrakurzzeitdynamiken zur Untersuchung ultraschneller elektronischer Relaxationsprozesse vermittelt.
Am Ende des Teils C verfügt der Student über vertiefte Kenntnisse chemischer Kinetiken und Dynamiken, durch die der Studierende in die Lage versetzt wird, chemische bzw. biochemische Prozesse bzgl. ihrer Eigenschaften klar charakterisieren zu können. Darüber hinaus werden sich die Studierenden Fertigkeiten zu mechanistischem Untersuchen ultraschneller photophysikalischer und photochemischer Prozesse angeeignet haben.
Vorlesung
Dozent: Prof. Dr. Benjamin Dietzek
Bis auf Weiteres finden keine Präsenzveranstaltungen statt.
Die Folien der Vorlesung und die Links zu den Videomitschnitten finden Sie im Moodle im Raum SS2020-95078. Falls Sie keinen Zugriff haben, prüfen Sie bitte Ihren Anmeldestatus in den Friedolin-Veranstaltungen 95078 und 31396.
Übung
Übungsleiter: Dr. Dirk Bender
Bis auf Weiteres finden keine Präsenzveranstaltungen statt.
Sie finden die Übungsaufgaben und deren Lösungen im Moodle im Raum SS2020-95078. Falls Sie keinen Zugriff haben, prüfen Sie bitte Ihren Anmeldestatus in den Friedolin-Veranstaltungen 95078 und 31396.
Modulprüfung
Klausur
Die Klausur findet am 2020-07-21 von 14- 16 Uhr im Döbereiner-HS statt.
Ergebnisse:
Wiederholungsklausur
Die Wiederholungsklausur findet am 2020-09-09 von 10- 12 Uhr im HS HHW 4 statt.