Schriftzug "Aktuelles"

Aktuelles

Neuigkeiten am IPC
Schriftzug "Aktuelles"
Foto: pixabay.com

Meldungen filtern

Die Meldungen filtern
Birgit Weber ist neue Professorin für Anorganische Chemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Prof. Dr. Birgit Weber am Institut für für Anorganische und Analytische Chemie
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
· Life
Der "Connect" fund der Profillinie LIFE ermöglicht eine Förderung um bis zu 25.000 €. Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem kooperativen Forschungsprojekt bis zum 31.03.2024.
LIFE-"Connect" fund
Grafik: Franziska Eberl edited by Dania Rose-Sperling
Das Zertifikatsprogramm des eTeach-Netzwerks Thüringen ergänzt das Workshopprogramm der Servicestelle LehreLernen.
Flyer: eTutor*in werden
Grafik: eTeach-Netzwerk Thüringen
· Light
Jenaer Forschungsteam entwickelt KI-System in optischen Fasern
Dr. Bennet Fischer (l.) und Prof. Dr. Mario Chemnitz in einem Labor am Leibniz-IPHT.
Foto: Sven Döring/Leibniz-IPHT
· Light · Life
Am 7. März 2024 stellt der interaktive Online-Workshop die Software LabIMotion, die generische Erweiterung des Chemotion ELN, vor.
Tagung des Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts vom 24.-28.3.2024 an der Universität Jena und im Volkshaus Jena
Flyer zum 114. MNU-Bundeskongress in Jena
Foto: Claudia Hilbert
Friedrich-Schiller-Universität ist Spitzenreiterin unter den beliebtesten Unis mit mehr als 15.000 Studierenden
Studierende der Uni Jena auf dem Campus Ernst-Abbe-Platz.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre schreibt erneut „Freiraum“ für Offenheit und Kreativität in der Lehre aus.
Ausschreibungsbild der Förderung Freiraum 2025
Foto: Screenshot: Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Das Data Steward-Pilotprojekt ist gestartet!
Besprechung von 3 Personen mit Flipchart und Sofa
Foto: Unsplash CC0
Yan Lu ist neue Professorin für Hybridmaterialien für elektrochemische Energiespeicher und Wandler an der Friedrich-Schiller-Universität
Die Chemikerin und Energiespeicher-Expertin Prof. Dr. Yan Lu.
Foto: M. Setzpfandt/HZB
· Light
Die Bewerbungsfrist für den ZEISS Ph.D. Award in Modern Optics endet am 30. Januar 2024.
Dr. Rudolf von Bünau (links) und der Dekan Prof. Wipf  (rechts) verleihen den ZEISS Ph.D. Award 2019 an M.Sc. Wilhelm Eschen
Foto: JAN BERNERT PHOTOGRAPHY
· Light · Life
Exzellenzcluster „Balance of the Microverse“ entwickelt 360-Grad-Film und stellt diesen Planetarien weltweit zur Verfügung
Vorführung von „Karl und Karla im Mikroversum: Eine Reise durch die faszinierende Welt der Mikroben” im Jenaer Zeiss-Planetarium.
Foto: Tina Peißker