Dr. Marco Koschorreck
JENOPTIK Optical Systems GmbH
Laserkühlung von Atomen: Techniken und Anwendungen
Viele Menschen verbinden mit einem Laser eine leistungsstarke Lichtquelle, die Dinge zertrennen oder zerstören kann. In der Vorlesung werde ich einen weiteren interessanten Aspekt von Lasern präsentieren und zeigen, wie Laserlicht mit den richtigen Eigenschaften zur Kühlung von Atomen genutzt werden kann. Dabei ist es möglich die Temperatur der Atome, d.h. deren kinetische Energie, um viele Größenordnungen zu reduzieren und sich bis auf einen Bruchteil dem absoluten Nullpunkt zu nähern. Mit dieser interessanten Form der Materie ist es möglich, fundamentalen Fragestellungen auf den Grund zu gehen und unter anderem einen Quantensimulator zu entwickeln.
Plan aller Samstagsvorlesungen im Wintersemester 2020/21 [pdf, 1 mb]
Achtung! Veranstaltung entfällt!