Von insgesamt 5000 ausgewerteten Universitäten landeten die Universitäten Jena, Halle und Leipzig auf Spitzenplätzen im Bereich Ökologie.
Bild: Stefan Bernhardt, iDiv
Die vierte Ausgabe des Newsletters für Lehre 2023 ist am 4. Dezember 2023 erschienen.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
·
Light
·
Life
Carl-Zeiss-Stiftung fördert im Programm „CZS Wildcard“ Projekt mit 750.000 Euro
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Rückblick mit vielen Zahlen, Fakten und Fotos / Online-Angebote verkürzen Wartezeit bis zum nächsten Festival
Collage: Claudia Hilbert, Mario Imiella
Öffentliche Samstagsvorlesungen „ChemGeo aktuell“ an der Universität Jena beginnen am 25. November
Foto: Claudia Hilbert/Universität Jena
Absolventenfeier der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät am 24. November wird per Livestream übertragen / Beginn 11 Uhr
Foto: Claudia Hilbert/ Universität Jena
Die Hochschulversammlung hat den Vizepräsidenten für Forschung zum vorläufigen Leiter gewählt
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Expertin des Wissenschaftsbetriebs wurde neu in den Unirat gewählt
Foto: Leibniz-Gemeinschaft
Durch Nutzung der Suchmaschine Ecosia an der Universität werden Aufforstungsprojekte unterstützt
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
O-Töne, Impressionen und das Video zum Nachschauen
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)