
Inhalt
Das Modul vermittelt aufbauend auf den Kenntnissen der klassischen Physik grundlegende Einblicke in die Quantenchemie, den Atom-und Molekülbau und in chemische Bindungskonzepte. Anhand des elektromagnetischen Spektrums werden ausgewählte moderne Methoden der Atom- und Molekülspektroskopie und weitere wichtige Messmethoden vorgestellt und im Praktikum angewendet.
Vorlesung
Dozentin: PD Dr. Antje Kriltz
Die Vorlesung (2 SWS) findet digital statt. Sie erhalten dazu vertonte Power-Point-Präsentationen.
Vorlesung (digital): Vorlesung 1 [ppsx, 142 mb]
Vorlesung (pdf): Vorlesung 1 (pdf) [pdf, 929 kb]
Modulprüfung
Klausur
Die Klausur findet am 2021-02-17 von 14-16 Uhr im Döbereiner HS statt.
Ergebnisse
Wiederholungsklausur
Die Wiederholungsklausur findet am 2021-03-29 von 14-16 Uhr im Döbereiner HS statt.
Ergebnisse
Seminar
Dozentin: PD Dr. Antje Kriltz, Dr. Dirk Bender
Das Seminar findet montags im Hörsaal Fraunhoferstr. 6 statt, für eine Seminargruppe von 10-11 Uhr (Kriltz), für die andere Gruppe (Bender) von 11-12 Uhr. Über die Gruppeneinteilung werden Sie bei Moodle informiert.
Seminare: Seminar 1 [pdf, 13 kb]
Praktikum
Praktikumsleiterin: Dr. Beate Truckenbrodt
Wir werden Sie zeitnah informieren!