Das Forschungsziel der Arbeitsgruppe ist die Verringerung der lateralen Auflösung in der Schwingungsspektroskopie. Dabei wird hauptsächlich die spitzenverstärkte Raman-Streuung (TERS) eingesetzt. Wir nutzen plasmonische Nanopartikel mit spezifischen optischen Eigenschaften, die sich am Ende einer extrem scharfen Spitze befinden. Mit einer solchen Sonde ist es möglich, die laterale Auflösung über das Abbe-Limit hinaus zu verbessern und überdies die Empfindlichkeit bis auf Einzelmolekülniveau zu erhöhen. Da die Spitze mit einer Genauigkeit von unter 1 nm positioniert werden kann, ist es möglich, strukturelle Informationen mit einzigartiger Ortsauflösung zu gewinnen, ohne spezifische Labels zu benötigen.
Weitere Informationen zur Arbeitsgruppe finden Sie hier.